Karneval
Heute stand TANZEN, SPIELEN und LACHEN auf dem Stundenplan. Oythe – Helau!
Read more →Heute stand TANZEN, SPIELEN und LACHEN auf dem Stundenplan. Oythe – Helau!
Read more →Musikvermittlungsprojekt „Schneegestöber“ Im Januar 2024 hat an der Marienschule Oythe das Musikvermittlungsprojekt „Schneegestöber“ stattgefunden. Unter der Leitung von Franziska Heidemann, die als Musikpädagogin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich „Singen und Musizieren mit Kindern“ an der Universität Vechta tätig ist, haben […]
Read more →Auch in diesem Jahr konnten wir wieder unsere Sportwoche stattfinden lassen. Die Basketballer von Rasta Vechta, die Volleyballabteilung vom VfL Oythe und auch die Handballerinnen vom SFN Vechta kamen bzw. kommen für jeweils 3 Tage in unsere Schule, um jeder […]
Read more →Am 14.01.2024 fand das erste von zwei RastaOK Turnieren im Rasta statt. Unsere Basketball AG hat sich gut geschlagen und nur 2 von 5 Spielen verloren. Am Seitenrand stand für jedes der 10 Teams ein Spieler und Trainer von Rasta […]
Read more →Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien spielte die Bläserklasse der vierten Klasse nach dem Gottesdienst für alle Weihnachtslieder. Natürlich wurde auch kräftig mitgesungen. Wir wünschen allen Kindern mit ihren Familien erholsame Ferien und schöne Feiertage.
Read more →Basteln der Erstklässler zum Advent Am 01. Dezember hatten die Klassenlehrer der Jahrgangsstufe 1 zum Adventsbasteln eingeladen. Alle Schulkinder haben ein Windlicht mithilfe der Eltern gebastelt, so dass es sich die Schüler und Schülerinnen in den kommenden Tagen beim täglichen […]
Read more →Die dritten Klassen besuchten zum Abschluss der Sachunterrichtseinheit „Feuer“ die ortsansässige Freiwillige Feuerwehr. Mit großem Interesse folgten die Schülerinnen und Schüler den Ausführungen des Feuerwehrmannes Hermann Barth. So lernten sie die vielfältigen Aufgabenbereiche der Feuerwehr, deren Ausrüstung sowie die […]
Read more →Auch in diesem Jahr kam der Nikolaus in die Marienschule und öffnete in den Klassen sein goldenes Buch. Seine Engel hatten ihm zu jeder Klasse einige Notizen aufgeschrieben. So konnte er viel Lob an die Schüler und Schülerinnen verteilen. Er […]
Read more →Am Freitag vor dem 1. Advent bastelten alle Klassen fleißig und schmückten die Schule weihnachtlich. Weihnachtliche Musik schallte durch die Gänge und die ersten Weihnachtsplätzchen wurden gegessen. Aufgeregt wurde auch das erste Türchen am Adventskalender geöffnet.
Read more →