Handball – Schnuppertraining

Auch unsere Schule hat am Handball Grundschulaktionstag teilgenommen. Begeistert durchliefen alle Schüler und Schülerinnen die 5 Stationen, die der SFN Vechta vorbereitet hatte. Kinder, die interessiert sind nachmittags Handball zu spielen, können sich beim SFN melden (Link zu den Trainingszeiten).

Read more →

Der Nikolaus war da!

Der Nikolaus machte Halt in der Marienschule Oythe. In jeder Klasse öffnete er heute sein goldenes Büchlein. „Lob und Tadel“ wurde verlesen.  Anschließend gab es für alle Schüler eine süße Überraschung! Danke an den Förderverein und an den lieben Nikolaus!

Read more →

Weihnachtsstimmung

Wir sind soweit! Die Weihnachtszeit kann losgehen. In der Pausenhalle erstrahlt der Weihnachtsbaum und der Adventskalender steht. In vielen Klassen werden schon Geschenke und Karten gebastelt. Weihnachtliche Lieder klingen durch das Schulgebäude und an manchen Tagen ist die Luft vom […]

Read more →

Weihnachtstheater

Heute besuchten die ersten, zweiten und dritten Klassen das Metropol-Theater und schauten das Weihnachtsstück „Der kleine Vampir“. Anton liebt Gruselgeschichten! Am allerliebsten liest er welche über Vampire – nachts heimlich im Schein der Taschenlampe unter der Bettdecke. Eines Abends allerdings […]

Read more →

Werte-Kids

Dieses Jahr durften wieder mehrere Schüler der Marienschule Oythe an dem Projekt „Werte-Kids“ teilnehmen. „Werte-Kids“ ist ein Projekt, das von der Stadt Vechta, der Bürgerstiftung Vechta, der Schulstiftung St. Benedikt, der Volksbank und der Welker-Stiftung gefördert wird. Die Liebfrauenschule stellt […]

Read more →

Begabtenförderung

Im Rahmen der Begabtenförderung trafen sich Schüler und Schülerinnen der Grundschulen in Vechta zum Thema – „Dagobert Duck &Co“ – eine einfache Drucktechnik kennenlernen – in der Marienschule in Oythe. Nach einem kurzen Kennenlernen und Erkunden der Schule ging es gleich […]

Read more →

Vorlesetag

Heute fand der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ statt. In Vechta beteiligte sich die Bürgerstiftung zum vierzehnten Mal. In der 2. Stunde wurde es ganz ruhig in allen Klassen. Gemeinsam mit ihren Vorlesern tauchten alle Schüler und Schülerinnen in Geschichten ein, […]

Read more →

Besuch der „Päpp“

In dieser Woche besuchte uns die pädagogische Polizeipuppenbühne (Päpp). Die Schüler und Schülerinnen der ersten und zweiten Klassen unterstützten die Polizei dabei „Karl“ zu fassen. Karl hatte in der Puppenstadt alle Ampeln manipuliert. Am Ende funktionierten mit der Hilfe von […]

Read more →

Experimentieren am KST

Am Mittwoch, den 12.10.2022 folgten die vierten Klassen der Einladung des Kollegs St. Thomas zu einem „Experimente-Tag“. Hier konnten die Schüler und Schülerinnen neben zahlreichen chemikalischen Experimenten auch einzelne Experimente zum Thema Strom durchführen. Gar nicht so einfach, wenn im […]

Read more →

Kartoffelfest

Heute wurde das Thema „Kartoffel“ aus dem Sachunterricht mit einer kleinen Kartoffelparty abgeschlossen. Die Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen mussten 10 Kilogramm Kartoffeln (natürlich vom Kartoffelhof Dammann) waschen, schneiden, würzen, kochen und braten. Schnell zog ein köstlicher Duft durch […]

Read more →
error: